Schummelmodule (auch: Cheatmodul) sind eine spezielle Zusatzhardware, mit denen bei Spielen einfach geschummelt (Neudeutsch: gecheatet) werden kann. Bei den meisten Schummelmodulen funktioniert das mit der Eingabe von Codes, welche man zahlreich im Internet finden kann.
Im folgenden werden die verschiedenen Schummelmodule überblicksmäßig vorgestellt:
Action Replay (Gameshark)
Das Action Replay (kurz AR
, US-Name Gameshark) ist das derzeit bekannteste und wahrscheinlich beste Cheatmodul auf dem Markt. Es ermöglicht, RAM und ROM Daten während des Spieles zu verändern, wodurch es besonders mächtig ist.
Action Replay | |
Hersteller | Datel |
Webseite | Codejunkies.com |
Preis | 22€ bei Amazon |
Konsolen | u.a. GBA, NDS |
Codeformat | XXXXXXXX YYYYYYYY |
Namen | Action Replay, Gameshark |
Die wichtigsten Vorteile und Nachteile auf einen Blick:
Vorteile:
- Unterstützt Codes, die den Read-Only-Memory (ROM) verändern.
- Unterstützt das Laden von NDS Speicherständen.
Nachteile:
- Nimmt keine EEPROM Speicherstände an.
- Neuere Versionen haben weniger Rompatching-Slots als Version 3. (Gilt nur für GBA)
- Bei der GBA-Variante kann schnell zum Einfrieren des Spieles kommen, wenn man das Spiel, das im Action Replay steckt, etwas bewegt. Bei der NDS Variante besteht diese Gefahr nicht mehr.
Weitere Details kannst du im Artikel Action Replay nachlesen.
XPloder (Codebreaker)
Der XPloder (US-Name: Codebreaker) ist ebenfalls ein Cheatmodul, aber im Unterschied zum Action Replay werden die Codes in einem anderen Format eingeben und der XPloder unterstützt keine Rompatching-Slot Codes. Der XPloder war in GBA Zeiten beliebt, für den NDS gibt es dieses Schummelmodul nicht.
X-Ploder | |
Hersteller | Blaze |
Webseite | Xploder.net |
Preis | ? |
Konsolen | GBA |
Codeformat | XXXXXXXX YYYY |
Konsolen | GBA |
Vorteile:
- Kürzere Codes als beim Action Replay.
Nachteile:
- Unterstützt keine Romptaching-Slots.
- Kann keine Speicherstände laden.
- Gibt es nicht für den Nintendo DS.
PcBoy
Auf Pokémon-Seiten kannst du auch ab und zu von einem PcBoy lesen. Dieses Schummelmodul war speziell für Pokémon und sehr einfach zu bedienen. Allerdings unterstützte es nur Spiele bis Pokémon Kristall und wird mittlerweile nicht mehr hergestellt oder verkauft.
Der PcBoy funktionierte auf ganz andere Art und Weise als die genannten Schummelmodule: Man bekam eine Software und ein spezielles Kabel. Mit dem Kabel konnte man den GameBoy mit dem PC verbinden. Mittels der Software erstellte man ein Pokémon nach Wunsch, alle Eigenschaften konnten einfach bestimmt werden. Dann wurde der Tausch des Pokémons emuliert, man tauschte also ein nicht benötigtes Pokémon mit der Software. Dem Pokémon-Spiel wurde also vorgetäuscht, dass der PcBoy eine andere Edition ist.
Weiters wurden noch wenige andere Spiele mit Linkkabel-Unterstützung von diesem Schummelmodul unterstützt, zum Beispiel Harvest Moon.
Vorteile:
- Sehr einfache und schnelle Bedienung.
- Perfekt auf Pokémon-Spiele zugeschnitten.
- Cheats konnten von Nintendo nicht entdeckt werden.
Nachteile:
- Unterstützte außer Pokémon fast keine anderen Spiele.
- Relativ teuer.