
Super Paper Mario... den Namen kennen wir doch von irgendwoher... achja, es gibt 2 sehr erfolgreiche Vorgänger, klasse Spiele waren das. Mal wieder ein eine Fortsetzung eines altbewährten und erfolgreichen Spiels. In Erinnerungen schwelgen ist angesagt, kann dieser Paper Marioteil seinem Titel gerecht werden? Aber nun genug von der Erzählerei, sehen wir uns mal die Story an: Mal wieder wird Prinzessin Peach entführt, jedoch nicht von Bowser, wie Mario glaubt, sondern von einem neuen Schurken, der sich Graf Knickwitz nennt. Dieser ist gleich auch noch so freundlich und nimmt Bowser und Luigi gleicht mit, wo er schon da ist, nur Mario kann Graf Knickwitz entkommen, er wird jedoch bewusstlos. Als er aufwacht findet er sich in Flippstadt wieder, einer Stadt, die zwischen den Dimensionen liegt. Nachdem ihr von Merlon erfahren habt, dass ihr der Held seid, welcher das lichte Prognosticon vorhergesehen hatte um die Prophezeihung des dunklen Prognosticons aufzuhalten, begebt ihr euch auf die Suche nach den 8 reinen Herzen. Dabei kommt Mario nicht nur seine spezielle Fähigkeit zwischen 2D und 3D zu wechseln, sondern auch noch seltsame Helfer, gennant Pixels, zu Gute.
Storyline
Vorerst wird gesagt: Super Paper Mario ist ein RPG, dassheißt ihr werdet nicht bei jeder kleinen Berührung des Gegners besiegt und müsst vom letzten Speicherpunkt aus weiter machen, sondern ihr habt eine, ständig im Spiel wachsende, Energieleiste beginend mit 10 KP. Steigt nun euer Level durch das Besiegen mehrer Gegner, welche auch nicht nach jedem Treffer in sich zusammenfallen, steigt euer Level. Zusätzlich steigt pro Levelanstieg endweder der Angriff um 1 oder die KP um 5. Mit diesem Wissen in der Tasche machen wir uns auf die Socken. Siehe da, eine Tür erscheint auf dem Dach des weißen Turmes von Flippstadt. Und was machen wir jetzt? Wir gehen nach Hause? Nein! Wir gehen rein. Ihr werdet euch nun im Level 1-1 wiederfinden mit dem Ziel dessen Ende zu erreichen. Helfen wird euch dabei eure Schmetterlingsfreundin Tippi und die Fähigkeit zwischen 2D und 3D zu wechseln, denn es gibt Stellen, in denen ihr nur in 3D weiterkommt. So zieht sich die Story von Welt zu Welt, allesamt mit vielen Gegnern, Rätseln und Bosskämpfen(vorallem mit Knickwitz´ Schergen). Falls ihr mal nicht weiterkommt ist es immer nützlich in 3D zu wechseln, Tippi um Rat zu fragen und das Gebiet genau zu erkunden. Im weiteren Verlauf des Spiels werden euch außerdem die restlichen 3 Helden begegnen und euch anschließen um Graf Knickwitz zu besiegen und die Prophezeihung des dunklen Prognosticons unschädlich zu machen. Mit Foranschreiten im Spiel erfahrt ihr auch immer mehr, der Story, von der ich hier nichts vorweg nehmen will. Habt ihr Graf Knickwitz besiegt, so gibt es immer noch sehr viel zu tun, beispielsweise die 100 Prüfungen.Graphik und Sound

Die Graphik in der 2D-Ansicht erinnert stark an die Vorgänger auf dem N64 und dem GCN, bunt, einfach und alles wie aus Papier geschnitten, jedoch wurden hier und da noch ein paar Modifikationen vorgenommen. In 3D-Ansicht wirkt das Spiel graphisch gesehen wie ein Spiel aus der 1. 3D Generation überhaupt, überall Ecken und scheinbar schlecht gezeichnete Gegner. Wenn man jedoch den Zusammenhang zwischen 2D und 3D sieht, ist es zwar immer noch kein graphisches Feuerwerk, jedoch eine sinnvoll gestaltete und mit Wiedererkennungswert ausgestattete Optik. Allgemein merkt man dem Spiel an, dass es einst für den Gamecube geplant war, jedoch für die Wii umgesetzt wurde.
Der Sound geht weit über seine Zweckmäßigkeit hinweg und ist in vielen Kämpfen oder Ähnlichem spannungsaufbauend. Im Grunde kann man im Sound die Lage Marios erkennen und unterscheiden, wie z.B. Kampf oder ein friedlicher Aufenthalt in Flippstadt. Klar gibt es wie in allen anderen Games auch nervtötende Melodien, die sind aber in Super Paper Mario eher selten der Fall.
Steuerung

Mal drehe die Wiimote um 90° und schon hat man den klassischen Nes-Controller früherer Tage. Und so einfach wie gedreht wird, wird auch gesteuert. Mit dem 2-Knopf
vollbringt man einen Sprung, mit dem Steuerkreuz bestimmt man die Richtung des Weges unserer Helden. Mit dem A-Knopf
wechselt ihr mit Mario die Dimensionen(2D zu 3D oder umgekehrt) und um versteckte Türen, oder Analysen über Gegner mithilfe von Tippi aufzurufen, zeige man einfach mit der Wiimote auf den Bildschirm. Wie von Nintendo gewohnt ist die Steuerung kinderleicht zu lernen und wie für dieses Spiel geschaffen. So bleibt auch der Retrocharme erhalten, welcher zu einer komplexeren Steuerung wohl nicht gepasst hätte.
Der Bug - Vorsicht ist geboten
Im Spiel, genauer gesagt im Level 2-2 gibt es einen Bug, welcher bei Auslösung das Spiel einfriert. Ein Bug ist ein Spielfehler mit oft einer unerwünschten Folge, wie zum Beispiel hier dem Einfrieren des Spiels. Nachdem ihr Mimi im Level 2-2 zum 1. mal angesprochen habt, solltet ihr zuerst den Schlüssel holen, welcher sich im oberen Stockwerk, im hintersten Raum befindet. Dort setzt ihr nun die 3D-Ansicht ein um ihn euch zu schnappen. Sprecht ihr Mimi ohne den Schlüssel an, friert das Spiel ein und die Konsole muss neugestartet werden. Zwar beschädigt ihr euch dadurch weder die Konsole noch das Spiel oder den Spielstand, jedoch ist es trotzdem nicht sehr toll, wenn auf einmal überraschend das Spiel einfriert. Dieser Bug dürfte in den neueren Spielen(spätestens 2 Wochen nach dem Release) behoben sein, für alle anderen bietet Nintendo eine Umtauschmöglichkeit an. Bei Bedarf wendet ihr euch an den Kundenservice unter folgender Nummer: 01803-181800Fazit - Kurzform
+ Schönes RPG in Papierform
+ Sorgt für Lacher
+ 2D kann doch was!
+ Flippen macht Spass!
+ Paar schöne Einblicke in die Vergangenheit
- Jeder Endgegner steht nur zu einem Kampf zur Verfügung, Rückkämpfe ausgeschlossen...
- Manchmal verwirrt das 2D - 3D Gewechsle
Fazit - Textform
Super Paper Mario ist ein absoluter Pflichtkauf. Das Leveldesign und auch die Handlung machen das Spiel zu einem Genuss für jedes Alter. Die liebevolle Darstellung gepaart mit einer durchdachten Story und einem süchtig machendem Charakterpunktesystem machen aus dem Spiel ein Meisterwerk, was bisher seines gleichen auf der Wii sucht. Auch die neu eingebauten Features der Wiimote wurden klasse umgesetzt, es gibt nichts zu bemängeln. Super Paper Mario ist ein Verbindungstück in die glorreiche Anfangszeit der Videospiele mit zahlreichen Elementen aus dem ersten Mariogame Super Mario Bros.
zusammen mit Elementen der Moderne. Der Schwierigkeitsgrad ist etwas gering, gerade wenn man schon ein Mariogame durchgespielt hat, wird man hier kein "Game-Over" auf dem Bildschirm lesen, aber dadurch kann man sich der Umgebung etwas mehr hingeben, und sich derweil die Zeit bis Super Mario Galaxy
vertreiben.