Anfangen tut das Spiel, diesmal nicht mit einer „Legende“, sondern nur mit einem kurzem Vorspann. Link wohnt in einem Dorf namens Ordon, arbeiten tut er als Ziegenhirte. Doch eines Tages beauftragt ihn sein Freund Moe ein geschmiedetes Schwert nach Schloss Hyrule zu bringen. Bevor Link diesen Auftrag ausführen kann wird er von drei Monstern Niedergeschlagen, die die Tochter des Bürgermeisters und all die anderen Kinder des Dorfes mit sich nehmen. Als Link endlich wieder zu sich kam versucht er ihre Spur aufzunehmen und ihnen zu folgen. Als die Spuren zu Ende sind steht Link vor einer riesen Sschattenmauer. Als nach einiger Zeit sich in der Mauer Hände bildeten wird Link ins Schattenreich mit hinein gezogen. Kaum dort angekommen nimmt er plötzlich die Gestalt eines Schattenwolfes an. Schon ein paar Schritte gelaufen wird er von Monstern gefangen genommen und ins Verlies gebracht. Link begegnet hier einem Schattenwesen namens „Midna“ die ihm hilft aus dem Verlies zu entkommen ...
Storymodus
Starten wird man von seinem Haus aus, in dem man morgens von den Kindern Ordons geweckt wird. Laufen wird und muss man mit dem Nunschuk, sichtänderung wechseln muss man mit der Wii Fernbedinung. Seit ihr kaum im Dorf angekommen gibt es schon kleine Aufgaben mit großen Rätseln. Anfangs werdet ihr erstemal auf die Ziegenweide gehen müssen und mit eurem Pferd die Ziegen einfangen. Später könnt ihr dort auch trainieren und euch ein Herzteil verdienen. Kaum zum Zentrum nach Ordon zurück gekommen spricht euch der Bürgermeister an und bittet euch mit seiner Tochter zu reden, da sie ein Geschenk für euch hat, bekommen werdet ihr es jedoch erst nach der Abreise. Geht ihr nun hinaus müsst ihr eine Wild gewordene Ziege aufhalten, dass eine große Herausforderung darstellen wird. Schafft ihr es nicht müsst ihr es weiter probieren, Übung ist hier gefragt, da man die Ziege im richtigem Moment nach rechts / links umschmeißen muss. Wie man merken wird ist das eine schwere Aufgabe, die man auch im späterem Verlauf gebrauchen kann. Habt ihr das Spektakel gemeistert so sprechet mit der Dame am Fluss, sie sucht nämlich einen Korb der den Fluss abwärts hinunter geschwommen ist und ein Affe an sich genommen hat. Klettert auf den nah gelegenen Berg und springt auf das Haus nebenan und immer so weiter bis ihr euch wieder auf einer kleinen Erhebung befindet, denn ab hier könnt ihr schwimmen und dem Affen den Korb abnehmen. Lauft zur Dame und übergebt ihr den Korb. Habt ihr nun alle Aufgaben erledigt so lauft zum See wo auch die Tochter des Bürgermeisters auf euch wartet ...
Neue Future
Erstmals gibt es auch ein Spiel in dem man verschiedene Insekten und Geister fangen muss. Goldinsekten und Geister wird man überall auf Karte finden. Doch diese auch zu fangen ist eine ganz andere Frage.
Die Goldinsekten
Goldinsekten wirst du insgesamt 24 Stück auf der Weltkarte finden können. Es gibt je zwei Goldinsekten von einer Sorte, eines Männlich und das andere Weiblich. Es empfiehlt sich alle Goldinsekten Agathe zu geben, sie wird euch am Anfang die „Große Geldbörse“ geben, gebt ihr alle 24 Goldinsekten so wird sie euch die „Riesige Geldbörse“ geben. Für jedes einzeln gebrachtes Goldinsekt gibt sie euch einen Rubin im Wert von 100 Rubinen. Bewahrt ihr die Goldinsekten auf, so haben sie leider keinen großen nutzen ...
Die Geisterseelen
Geisterseelen wirst du nur mit dem Wolf aufspüren können, da sie sich nur im Schattenreich aufhalten. In der Menschengestalt wirst du die Lampen der Geister sehen, jedoch wirst du sie nicht einfangen und schaden Können. Geisterseelen bringen dir ansichts nichts, aber gebt ihr Jiovani 20 Geisterseelen so erhaltet ihr eine Flasche von ihm. Habt ihr alle 60 Geisterseelen gefangen und ihm abgegeben so wird er euch den Größten Geldbeutel im Spiel geben ( unbegrenzte Anzahl an Rubinen ).
Verschiedene Fische
Ja, Fische sind in Zelda Twilight Prinzess auch eine ganz neues Future, doch besonders viel werden sie nicht bringen, da man sie entweder nur verkaufen kann oder einfach aufbewahren kann. Im weiterem Spielverlauf wird man auch einige andere Köder bekommen wie z.B. den „Froschköder“, mit ihm müsst ihr nicht immer einen Wurm aufsuchen und ihn dann in einer Flasche aufbewahren. Dies wird dann mit den Ködern nicht mehr der Fall sein.
Grafik & Sound
Grafik
Die Grafik wird wohl die beste aus der ganzen Zelda-Reihe sein. Sehr feinpixelig und aufwendig gestaltet macht das Spielen oder auch schon das bloße Angucken Lust zum zocken. Alles ist einfach klasse, sei es das schwingen mit dem Schwert, die sehr detailliert gestalteten Orte oder die sehr realistisch aussehenden Gegner. Auch das schwingen des Schwertes, die Schlachten und die Videosequenzen, die es hier gibt sehen einfach genial aus.
Sound
Der Sound passt zu Zelda Twilight Princess wie die Faust aufs Auge. Spannungsfördernde, nach Altertum klingende Melodien hören sich einfach klasse an, wenn man durch das Reich der Schatten daher läuft, oder in voller Action gegen irgendwelche Schattengegner kämpft. Auch die Schreie der gestorbenen Gegner und die Töne der Waffen hören sich klasse an und sind zudem sehr real dargestellt worden, außerdem passen die Sounds einfach zu einigen Höhlen, Kämpfen, etc..
Fazit
Das Spiel wird wohl einer der längsten Zelda-Spielen überhaupt sein. Beim ersten Durchspielen ist die Motivation groß, später auch wird sie nicht sinken, da man evtl. den einen oder anderen Weg nicht benutzt hat. Für eingefleischte Zelda-Fans ein Must-Have; für jemanden, der ein lange motivierendes Spiel sucht, ist Zelda Twilight Princess auch sehr zu empfehlen. Durchspielen in einer Woche ist fast nicht möglich, da man eine Sache hier oder da vergessen haben könnte. Das Spiel wird dringst geraten und bekommt von Nintendo die volle Punktzahl ; 5 Sterne!